von Jan, 01.07.2020

MTB Handschuhe – Alles unter Kontrolle
MTB Handschuhe sind bei der Fahrt durch raues Gelände ein unverzichtbares Hilfsmittel. Sie Schützen die Hände bei eventuellen Berührungen beim Streifen von Ästen oder anderen Hindernissen. Bei einem Sturz verhindern die MTB Handschuhe größere Verletzungen.





Bei MTB Handschuhen sind ganz andere Eigenschaften maßgebend als zum Beispiel bei Rennrad-Handschuhen als Zubehör.
Das Hauptaugenmerk liegt bei diesen Handschuhen auf einer optimalen Schutzfunktion bei Stürzen und Berührung mit Hindernissen.
Außerdem ist der optimale Griff am Lenker entscheidend für eine perfekte Kontrolle des Fahrrades.
Was es bei der Wahl der richtigen Mountainbike Handschuhe zu beachten gilt, erfährst Du hier.
Hier in dieser Tabelle findest du die beliebtesten MTB Handschuhe bzw. Winterhandschuhe für kaltes Wetter bei Amazon:
MTB Handschuhe – Welche Polsterung soll es sein?
Beim MTB Fahren geht es meist über Stock und Stein. Das Fahrrad ist die ganze Zeit in Bewegung und der Fahrer wird permanent durchgerüttelt.
Neben den Füßen auf den Pedalen halten die Hände ständig Kontakt zum Lenker.
Die Vibrationen werden vom Rad direkt auf die Hände übertragen.
Ein Polsterung an den Handinnenflächen kann hier dabei helfen Stöße und Vibrationen etwas du dämpfen und so für mehr Komfort beim Fahren sorgen.
Für die Polsterung gibt es verschiedene mögliche Materialien wie Gel oder Schaumstoff.
- ohne Polsterung: Bei MTB Handschuhen ohne Polsterung versprechen sich die Fahrer eine noch direktere Kontrolle über ihr Mountainbike. Die Vibrationen und Stöße werden dabei jedoch ungefiltert an den Fahrer weiter geleitet.
- Schaumstoff-Polsterung: Einlaugen aus Schaumstoff dämpfen Vibrationen und Stöße sehr gut ab. Der Komfort beim Fahren erhöht sich und die Hände ermüden nicht so schnell.
- Gel-Polsterung: Mit Gel-Einlagen an den Handinnenflächen werden Vibrationen und Stöße, im Vergleich zu Schaumstoff-Einlagen, noch besser gedämpft.
Das richtige Material ist entscheidend
Bei MTB-Handschuhen liegt der Fokus ganz klar auf Robustheit.
Gerade bei wilden Bergabfahrten kommt es oft vor, dass der Fahrer einen Ast, Busch oder vielleicht auch eine Hausecke streift.
Solche Berührungen muss der MTB-Handschuhe aushalten ohne zu dabei beschädigt zu werden.
Die Handflächen müssen einen perfekten Griff am Lenker ermöglichen und dabei Stöße und Vibrationen so gut wie mögliche dämpfen.
Dies hilft dem Fahrer dabei während der Fahrt hoch konzentriert zu bleiben.
Es gibt MTB Handschuh Modelle, die mit doppelten Gewebelagen an besonders empfindlichen Bereichen des Handschuhs ausgestattet sind.
So ist der Bereich zwischen Daumen und Zeigefinger besonders verstärkt und mit einer Polsterung versehen.
Außerdem gibt es entsprechende Modelle für den Sommer und für die kalte Jahreszeit.
Eine gute Belüftung im Sommer sorgt für eine schnelle Wärmeableitung und spezielle wärmeisolierende Schichten schützen im Winter vor einer Unterkühlung der Hände.
MTB Handschuhe fürs raue Gelände
Egal ob Du mit deinem Mountain-Bike Downhill fährst oder auf dem Trail unterwegs bist, MTB Handschuhe mit Protektoren sind immer eine Überlegung wert.
Ursprünglich stammt das Konzept der Handschuhe mit Protektoren aus dem Motocross Sport.
Im Falle eines Sturzes schützen speziell eingearbeitete Protektoren die Hände vor schlimmen Verletzungen.
Die Protektoren sind dabei entlang der Knöchel im Handschuh eingearbeitet.
Damit hast du einen guten Schutz vor Schürfwunden, Ästen, Dornen und Prellungen.
MTB Handschuhe im Sommer
Im Sommer bei warmen Temperaturen kommt es neben dem idealen Schutz auch auf eine gute Belüftung an. Hier hast du zwei Möglichkeiten.
- Kurzfinger-Handschuhe: MTB Handschuhe gibt es auch in der Variante mit kurzen Fingern. Das verwendete Material ist atmungsaktiv und sorgt für einen guten Abtransport der Wärme.
- Langfinger-Handschuh: Langfinger Handschuhe schützen die komplette Hand inklusive der Finger. Besonders leichte Mesh-Materialien sorgen auch bei dieser Variante für eine optimale Wärmeabfuhr und eine gute Belüftung. Der Halt und Griff an Bremshebel und Lenker verbessert sich durch die Langfinger-Variante außerdem.
MTB Handachuhe im Winter
Wenn du im Winter oder bei kühlen Temperaturen mit deinem Mountain-Bike unterwegs bist, dann ist vor allem der Wärmeschutz entscheidend.
Bei MTB Handschuhen für kalte Temperaturen gibt es eine Reihe an möglichen Varianten.
- Thermo Handschuhe: Diese Handschuhe sind quasi die erste Stufe bei kühleren Temperaturen. Hier wird ein spezielles Fleece eingearbeitet, was vor Kälte schützt. Außerdem sind diese Handschuhe wind- und wasserabweisend. Das bedeutet, dass im Laufe der Zeit trotzdem die Kälte und die Feuchtigkeit ins Handschuh-Innere vordringen. Thermo Handschuhe eigenen sich ideal wenn es noch nicht ganz so kalt draußen ist.
- Softshell-Handschuhe: Softshell ist winddicht und wasserabweisend. Bei leichtem Regen und Spritzwasser bleiben deine Hände während der Fahrt trocken. Außerdem ist Softshell sehr elastisch und atmungsaktiv.
- Fahrradhandschuh mit winddichter Membrane: Gore Windstopper ist die wohl bekannteste winddichte Membrane auf dem Markt. Hier kann Wasserdampf von Innen nach Außen dringen, womit im Handschuh kein Hitzestau entsteht. Von Außen jedoch ist das Material winddicht und wasserabweisend. Kalter Fahrtwind kann den Händen, mit diesen Handschuhen, nichts anhaben.
- Winter Fahrradhandschuhe mit wind- und wasserdichter Membrane: Wenn dich kalte Temperaturen mit starkem Wind und Regen nicht davon abhalten können auf’s Mountain Bike zu steigen, dann sind diese Handschuhe ideal für dich. Bekannte Marken für wasserdichte und winddichte Membranen sind Core-Tex und Eurotex. Mit diesen Materialen bleiben dies Hande absolut trocken, da kein Wasser in den Handschuh eindringen kann. Trotzdem kann Wasserdampf von Innen nach Außen gelangen und so für ein komfortables Klima im Handschuh sorgen.
Was gibt es noch für Features bei MTB Handschuhen?
- Smartphone Bedienung mit dem Handschuh: Durch einen speziellen Faden im Bereich der Fingerkuppen ist es möglich das Smartphone auch mit angezogenen Handschuhen zu bedienen. Allerdings lässt sich der Fingerabdruck-Sensor mit diesen Handschuhen nicht aktivieren, da die feinen Papillar-Linien nicht durch das Handschuh-Materiel dringen. Achte beim Kauf auf den Verweis – “Touchscreen kompatibel”.
- Silikonprints für besseren Grip am Lenker: Diese Silikon-Prints sind an der Innenhand im bereich der Finger angebracht. Mit ihnen hast du einen verbesserten Halt am Lenker und an den Hebeln für Bremse und Schaltung und das auch bei Nässe. Ein ideales Zubehör!
Alle Infos zu Fahrradhandschuhen findest Du hier.
Die MTB Fahrradhandschuhe sind hier zu finden.
Zu den Fahrradhandschuhen für Kinder geht’s hier entlang.
Und die Fahrradhandschuhe für den Winter sind Hier.